Im Jahr 1997 entwickelte Dr. Des Fernandes in Kapstadt, Südafrika, einen revolutionären Ansatz zur Hautregeneration: die perkutane Kollageninduktionstherapie, heute weltweit bekannt als Skin Needling.
Inspiriert durch die Arbeit von Dr. Camirand, der ein Tätowiergerät zur Repigmentierung postoperativer weißer Narben einsetzte, begann Dr. Fernandes mit Needling zu experimentieren – zunächst zur Behandlung von Narben, bald auch von Falten, Aknenarben und Brandnarben. Von Beginn an kombinierte er die Behandlung mit topischem Vitamin A – eine Entscheidung, die sich später als entscheidend für den langfristigen Erfolg der Methode erwies.
Wissenschaftlicher Durchbruch
Dr. Fernandes beobachtete früh, dass die Ergebnisse nicht nur vorübergehend waren. Im Gegensatz zu vielen ästhetischen Behandlungen waren die Verbesserungen langanhaltend und regenerativ – ein Hinweis auf tiefgreifende biologische Prozesse. Er wechselte vom Tätowiergerät zu Dermarollern, deren nadelbasierte Anordnung eine effektivere dermale Penetration bei minimalem Trauma ermöglichte.
Zu dieser Zeit studierte Dr. Fernandes die Forschung von Ferguson über regenerative Wachstumsfaktoren, insbesondere den Transforming Growth Factor Beta 3 (TGF-β3). Er vermutete, dass die regenerativen Effekte des Needlings durch die Aktivierung von TGF-β3 ausgelöst werden – eine Theorie, die 2005 durch Dr. Matthias Aust bestätigt wurde. Dieser konnte zeigen, dass Needling die TGF-β3-Spiegel für bis zu 14 Tage nach der Behandlung erhöht – ein deutlicher Unterschied zu chirurgischen Schnitten.
Beobachtungen und Weiterentwicklungen
Eine der ersten bemerkenswerten Beobachtungen war das Anheben der Augenbrauen nach Needling der Stirn – ein Effekt, der nicht allein durch oberflächliche Hautveränderungen erklärt werden konnte. Dr. Fernandes stellte außerdem fest, dass 3 mm lange Nadeln in den frühen Versuchen eine tiefgreifende dermale Umstrukturierung bewirkten.
Durch internationale Kooperationen – etwa mit Dr. Cynthia Weinstein (Australien) – verbreitete sich die Methode weltweit. Er betonte stets, dass alle Hauttypen mit Rollern sicher behandelt werden können, ohne postinflammatorische Pigmentierung – ein Problem, das bei Stamping-Geräten häufiger auftritt.
Ein bahnbrechender Befund war, dass Hauttransplantate nach Needling nicht nur glatter wurden, sondern auch wieder Empfindungen entwickelten – ein Hinweis auf die Stimulation von Nervenzellwachstumsfaktoren. Dies hat weitreichende Bedeutung für die regenerative Medizin.
Optimiertes Protokoll
Bis 2005 verfeinerte Dr. Fernandes sein Protokoll:
-
Verwendung von 1 mm Rollern mit lokaler Betäubung
-
Wöchentliche Behandlungen über sechs Wochen
-
Ziel: konstante Stimulation von TGF-β3 und maximale Regeneration
Dr. Matthias Aust zeigte zudem, dass allein Vitamin A und C die Hautdicke um 20 % erhöhen können – ein eindrucksvoller Beweis für die Wirkung topischer Hautnährstoffe.
2014 wurde die Theorie weiter bestätigt:
Zeiters Studie belegte, dass Environs Vitamin A, C & E Body Oil in Kombination mit Needling die Hautdicke vervierfacht. Histologische Aufnahmen zeigten eine deutliche Geweberegeneration und Kollagensynthese.
Die Erfolgsregeln des Needlings
Dr. Fernandes formulierte zwei entscheidende Grundsätze für erfolgreiche Needling-Behandlungen:
-
Vitamin A und C sind unverzichtbar:
-
Vitamin A stimuliert TGF-β3
-
Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion
-
-
Wöchentliche Behandlungen mit 1 mm Rollern halten den Regenerationsprozess aufrecht
Er hob zudem die synergistische Wirkung von Peptiden hervor – insbesondere in Kombination mit Environs Electro-Sonic DF-Technologie, die den Wirkstofftransport und die Zellreaktion intensiviert.
Klinische Ergebnisse und Fazit
Dr. Fernandes präsentierte eindrucksvolle klinische Aufnahmen: sichtbare Hautstraffung, Pigmentkorrektur und Hautverjüngung an verschiedensten Körperarealen – vom Gesicht bis zu Dehnungsstreifen. Sogar kosmetische Roller mit 0,2 mm Nadellänge zeigten überzeugende Resultate, wenn sie korrekt angewendet wurden.
Zum Abschluss bekräftigte Dr. Fernandes die Sicherheit und Wirksamkeit der Kombination aus Vitaminen, Peptiden und Needling – gestützt auf über 25 Jahre klinische Erfahrung ohne einen einzigen Fall von Granulomen. Seine Forschung prägt bis heute die Zukunft der regenerativen Dermatologie – mit Kapstadt als Geburtsort dieser globalen Innovation.
Über ICOPLAST 2025
Der 3. ICOPLAST World Congress fand vom 17.–19. September 2025 im Cape Town International Convention Centre statt, veranstaltet von der Association of Plastic, Reconstructive, and Aesthetic Surgeons of Southern Africa (APRASSA). Diese renommierte Veranstaltung bringt Fachleute aus aller Welt zusammen, um neueste Entwicklungen in der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie zu präsentieren und zu diskutieren.
ICOPLAST ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Verbesserung der Patientenversorgung durch Bildung, Zusammenarbeit und hohe ethische Standards verschrieben hat.
Über Dr. Des Fernandes
Dr. Des Fernandes ist plastischer und rekonstruktiver Chirurg in Kapstadt und weltweit bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich medizinisches und kosmetisches Skin Needling. Er gründete Environ Skin Care im Jahr 1990 und war einer der ersten Mediziner, der Vitamin A und Antioxidantien erfolgreich in kosmetischen Formulierungen einsetzte. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, weltweit Vorträge gehalten und gilt bis heute als führender Experte für Hautregeneration, Gesundheit und Langlebigkeit.
Über Environ Skin Care
Environ Skin Care ist eine international anerkannte professionelle Hautpflegemarke, die auf Wissenschaft, Schönheit und Fürsorge basiert. Seit 1990 hat Environ die Wahrnehmung von Hautpflege weltweit verändert. Die Einführung von Vitamin A in Hautpflegeformeln war ein bahnbrechender Schritt, erstmals erfolgreich umgesetzt durch Dr. Des Fernandes. Gemeinsam mit seiner Schwester Val Carstens, der heutigen Vorsitzenden von Environ, entwickelte sich die Marke von einer Vision zu einem globalen Erfolg mit über 140 Produkten in mehr als 70 Ländern.
Environ wurde mit über 100 internationalen Preisen ausgezeichnet – zuletzt zum 8. Mal in Folge als Top Medical Skincare Line bei den Aesthetic Everything® Awards.